#013 I Keine Zeit, wir brauchen den 28 Stunden Tag!

Shownotes

In dieser Episode diskutieren Claudia Schmidt und ihr Gast über die Herausforderungen des Zeitmanagements in der heutigen hektischen Arbeitswelt. Sie beleuchten die Eisenhower-Matrix als Werkzeug zur Priorisierung von Aufgaben und erörtern die Bedeutung von Achtsamkeit im Umgang mit Zeit und Stress. Die Gesprächspartner betonen, dass es wichtig ist, zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben zu unterscheiden und eine zukunftsorientierte Perspektive zu entwickeln, um sowohl persönliche als auch unternehmerische Ziele zu erreichen. In dieser Episode diskutieren Claudia Schmidt und ihr Gesprächspartner über effektives Zeitmanagement und die Herausforderungen, die durch Störungen und Ablenkungen im Arbeitsalltag entstehen. Sie betonen die Wichtigkeit von Prioritäten, Delegation von Aufgaben und die Notwendigkeit, ungestörte Arbeitszeiten zu schaffen. Zudem werden praktische Tipps gegeben, wie man seine Zeit besser organisieren kann, um produktiver zu sein und Stress zu reduzieren.

Takeaways:

  • Zeitmanagement ist eine zentrale Herausforderung für Unternehmer.
  • Die Eisenhower-Matrix hilft, Aufgaben zu priorisieren.
  • Wichtige, aber nicht dringende Aufgaben werden oft vernachlässigt.
  • Achtsamkeit ist entscheidend für ein effektives Zeitmanagement.
  • Es ist wichtig, sich auf strategische Ziele zu konzentrieren.
  • Mitarbeitergespräche sind oft nicht dringend, aber wichtig.
  • Ein aufgeräumter Schreibtisch ist nicht immer realistisch.
  • Die Anzahl der Mitarbeitenden beeinflusst das Zeitmanagement.
  • Achtsamkeit bedeutet, eine Haltung zu entwickeln.
  • Zukunftsorientierung ist entscheidend für den Erfolg. Wie kann ich mich denn so organisieren?
  • Ich starte meinen Tag mit Morgensroutine.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.