#028 I Mental gesund: Wir wollen mehr als “nicht krank”
Shownotes
In dieser Folge ist Nora Dietrich zu Gast, Expertin für mentale Gesundheit, Psychotherapeutin, Organisationsberaterin und Buchautorin. Mit ihr sprechen Sanaz und Claudia darüber, warum es für Unternehmen so wichtig ist, sich mit der mentalen Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu beschäftigen. Denn “nicht krank” zu sein, reicht nicht aus: wir wollen zufrieden, ausgeglichen, energisch sein und uns selbstwirksam fühlen, unsere Mitarbeitende bitte auch! Deswegen sprechen wir über Flourishing, also das Aufblühen der eigenen Kräfte, Selbstverantwortung und systemische Grenzen im Arbeitskontext – und darüber, was Führung heute leisten kann, ohne selbst daran zu zerbrechen.
Themen u.a.:
- Warum die mentale Gesundheit kein Zustand, sondern ein Spektrum ist.
- Wie Unternehmen Verantwortung übernehmen – und wann sie Nora Dietrich rufen.
- Kapazitäts-Checks, Team Gesundheit und ehrliche Führungsdialoge.
- Warum Verletzlichkeit kein Risiko, sondern Beziehungsarbeit ist.
- Was Führungskräfte nicht (mehr) tragen können – und wie gute Übergaben gelingen.
- Persönlicher Einblick: Noras Lernreise als Mutter, Unternehmerin und Autorin.
Für wen ist diese Folge? Für Führungskräfte, die zwischen Verantwortung und Realität stehen. Für HR, die mehr wollen als Obstkörbe. Für Teams, die sich ernst nehmen. Und für alle, die wissen: Arbeit darf gesund sein.
Mehr über Nora Dietrich (Gründerin von Between People, Psychotherapeutin und Autorin). https://www.between-people.com/de-de/team/nora
Das Buch von Nora gibt es unter diesen Links: --> Amazon --> Thalia --> Hugendubel
Neuer Kommentar